Sehr erfolgreich waren wir in diesem Jahr bei dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Nachfolgend der Artikel der Nordwest-Zeitung vom 11.11.2017:
EGGELOGE Beschauliche, historisch gewachsene Dörfer gibt es im Ammerland viele. Liebens- und lebenswerte Dörfer, die nicht in vergangenen Zeiten stehen bleiben, sondern Zukunftspotenzial haben, werden bereits seit 1961 gesucht und ausgezeichnet. Und zwar beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Und in diesem Jahr? Den diesjährigen Sieg holte sich Halsbek. Gegen 16 andere Orte musste es antreten und überzeugte die Jury. Auf den zweiten und dritten Plätzen folgten Gristede und Ekern. Die ersten drei haben sich damit für den Landeswettbewerb im kommenden Jahr qualifiziert. Vierter wurde Ocholt, das sich auch den Sonderpreis für Klimaschutz sicherte.
Landrat Jörg Bensberg hob in seiner Ansprache den Einsatz, Ideenreichtum und die Kreativität hervor, mit der sich jedes einzelne Dorf eingebracht habe. Die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs fand im Eggeloger Dorfgemeinschaftshaus statt. Musikalisch bereicherten Leandra Hupens aus dem erstplatzierten Halsbek mit Solo-Gesang und die Süddorfer Jugendband „Reset“ die Veranstaltung.
Eine Nachlese der Bereisung, stellte Dr. Thomas Jürgens, der die Bewertungskommission leitete, vor. Der Reihe nach rückte er interessante Eindrücke noch einmal ins Licht. Abschließend sei es der Kommission nicht leicht gefallen, eine Entscheidung zu treffen – „denn Sieger sind Sie, nach dem, was wir gesehen und erlebt haben – alle“, so Jürgens
Auch wenn es für Ocholt nicht zu einem Podiumsplatz reichte, war Ortsbürgervereinsvorsitzende Martina Stoczczak sehr zufrieden. Der erstmals ausgelobte Sonderpreis war mehr als nur ein Trostpflaster. „Da sind wir stolz, dass wir auf diesem Gebiet überzeugen konnten mit Biogas, Fernwärme, Photovoltaik und einem Schülerversuch mit Apfelkernen“, sagte Martina Stoczczak.